Beckenbodentraining Frauen

Lasse deine Körpermitte aufblühen!

Ein starker Beckenboden sichert die Kontinenz und hält die Organe am richtigen Platz. Er kann aber noch viel mehr! Ein aktiver und trainierter Beckenboden richtet uns auch innerlich auf, verbessert die Körperhaltung, stabilisiert den Rücken und wirkt sich positiv auf das Sexualleben aus.

Was erwartet dich in meinem Beckenbodentraining?
Der Beckenboden wird in seiner Gesamtheit betrachtet. Dabei schenken wir u.a. der Haltung, der Atmung, und der Rumpfmuskulatur Aufmerksamkeit. Denn ohne diese Säulen ist ein effektives Beckenbodentraining nicht möglich. Du lernst durch theoretisches Hintergrundwissen – z.B. Aufbau des Beckenbodens, Zusammenarbeit mit anderen Körperregionen – und aktive Übungen deinen Beckenboden wahrzunehmen, zu mobilisieren, kräftigen und zu entspannen. Weiters erhältst du noch hilfreiche Tipps für beckenboden- und rückenfreundliche Bewegungen in deinem Alltag!

Wobei Dir effektives Beckenbodentraining helfen kann:

  • Blasenschwäche
  • Inkontinenz (Urin, Stuhl, Winde)
  • Übergewicht
  • Rückenproblemen
  • Verstopfung
  • schwache Darmmuskulatur
  • vor und nach der Geburt (siehe Beckenboden für Schwangere und Mamas)
  • Organsenkungen (z.B. Blase, Gebärmutter)
  • vor und nach Operationen im Beckenbereich
  • Bindegewebsschwäche durch Hormonveränderungen (v.a. in den Wechseljahren)
  • Leistungsfähigkeit im Sport
  • erfülltes Sexualleben

Individuelles Training
Das individuelle Beckenbodentraining kann als Prävention oder als Begleitung von Genesungsprozessen (Blasenschwäche, Inkontinenz, Senkung, Rückenbeschwerden, Rektusdiastase, Wechseljahrbeschwerden etc.) ausgerichtet werden.

Du kannst das Training alleine oder – unter der Voraussetzung der gleichen Themenbearbeitung – zu zweit oder zu dritt absolvieren. Die Trainingspartnerinnen für die Duo und Trio Stunden suche ich aus bzw. kannst du auch gerne zu zweit oder zu dritt kommen. Das Training findet in meinem Pilates- und Bewegungsstudio in St. Margarethen, Eisenstadt Umgebung statt. 

 

  Einzelstunde Einsteigerpaket
(4 Termine à 1,5 Einheiten)
5er Block
(für Fortgeschrittene)
Solo EUR 75,- EUR 390,- EUR 325,-
Duo (pro Person) EUR 45,- EUR 222,- EUR 185,-
Trio (pro Person) EUR 35,- EUR 156,- EUR 130,-

 

Auf Du und Du mit Deinem Beckenboden - Workshopreihe im Frühjahr 2023

Tausendsassa, Wunderwuzzi, eine eigene Welt im Unterirdischen, das da unten, na da irgendwo .... so bezeichnen Kundinnen ihren Beckenboden.

Viele reden davon, aber wenige wissen darüber Bescheid. Wo liegt er, was tut er für mich, was kann ich für ihn tun? Mit meiner präventiven Workshopreihe  betrachten wir den Beckenboden ganzheitlich. 5 Workshops, jeweils SA von 14.00 - 17.00 Uhr zu den Themen:

- Wahrnehmung:
Wie kann ich meinen Beckenboden ansteuern und was gehört da überhaupt alles dazu?
- Alltagsintegration:
Wie kann ich den Beckenboden in den Alltag integrieren und welche Rolle spielt dabei die Haltung?
- Kräftigung:
Mit welchen Übungen kann ich meinen Beckenboden kräftigen?
- Starke Mitte:
Wie komme ich zu einer nachhaltigen starken und fitten Mitte?
- Entspannung:
Welche Entspannungstechniken und -übungen eignen sich für den Beckenboden?

„Da unten irgendwo“ war gestern. Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz. Die Plätze sind begrenzt.

Paketpreis: EUR 250,-
Du kannst die Workshops auch einzeln buchen (EUR 60,-/Workshop); dies setzt jedoch ab Workshop 2 voraus, dass du bei mir schon im Training warst und den Beckenboden ansteuern kannst und die Atemtechnik beherrschst.

Buchungen

Auf Du und Du mit Deinem Beckenboden - Workshopreihe im Frühjahr 2023

25. Feb. + 11. + 25. März + 29. April + 13. Mai 2023
jeweils 14.00 - 17.00 Uhr
EUR 250,- Paketpreis für alle 5 Workshops

buchen

Workshop 1: Wahrnehmung

25. Feb. 2023, 14.00 - 17.00 Uhr
EUR 60,-

buchen

Workshop 2: Alltagsintegration

11. März 2023, 14.00 - 17.00 Uhr
EUR 60,-

buchen

Workshop 3: Kräftigung

25. März 2023, 14.00 - 17.00 Uhr
EUR 60,-

buchen

Workshop 4: Starke Mitte

29. April 2023, 14.00 - 17.00 Uhr
EUR 60,-

buchen

Workshop 5: Entspannung

13. Mai 2023, 14.00 - 17.00 Uhr
EUR 60,-

buchen